Wenn ich euch heute erzählen würde, dass sich der Sex, sowie wir ihn kannten, komplett reformiert hat und alle alteingesessenen
Orgasmus – Vergötterer
sich jetzt hinten anstellen müssen, würdet ihr wahrscheinlich berechtigterweise mit dem Finger auf mich zeigen:
„Die hat sie doch nicht mehr alle!“
Und vielleicht ist auch das der Fall, doch dazu kommen wir ein anderes Mal.
Ihr habt also Jahre lang geglaubt, dass dadurch, dass ihr schon immer das getan habt, wie ihr es kanntet und für richtig ansaht, sich dieses nie reformieren und ändern würde?
Dann mag ich wohl überzeugtererweise behaupten können, dass euer Gehirn kleiner scheint, als der Inhalt von Donald Trumps Hose und Gehirn addiert!
Er steckt erst einen Finger in sie rein, dann zwei und dehnen.
Geil machen, heiß werden und niemanden so jemals richtig gefragt haben, ob das, was ihr da tut, den Normen und Richtigkeit entsprach.
Bloß immer hoffen:
Lass mich heiß werden, lass mich glücklich werden!
Doch so einfach können wir uns das Leben nicht machen, denn immer wieder werden wir an den Punkt stoßen, an dem alles anders wird und die Fragen lauten dann:
- Möchte ich das?
- Verstehe ich das?
- Kann ich mir das leisten?
Und ist die neue
Energieaufbringung wirklich
nötig und möglich?

Zu allem Neuen lässt sich ein Tutorial finden, in manchen Bereichen auch als Pornos bekannt.
Doch wenn grade diese Art der Informationspreisgebung nicht existiert oder uns nur schwer zugänglich vorkommt, entfällt oft das Interesse und die Wut entsteht.
Bühne auf für die AFD:
Die direkte Meinung zu Pornos der jeweiligen Mitglieder ist mir zugegebener Weise nicht bekannt oder auch nicht von meinem oder eurem Interesse.
Jedoch scheinen so einige unter euch eventuell auf die Frage hinter der erneuerbaren Energie gestoßen zu sein.
Doch wann genau fand unser Drehbuch dabei eine Wendung und wann haben wir entschieden unser Leben zu reformieren?
Seit April 2023 ist Deutschland frei von betriebenen Atomkraftwerken.
Bereits im Jahr 2011 fanden die ersten Debatten über die Abschaffung und die Planung des Ausstieges bis 2022 aus der fossilen Energie statt.
Es war also kein langbehütetes Geheimnis und doch ist uns wohl allen klar, dass uns Sachverhalte erst klar werden, so richtig klar, wenn sie genauso jetzt sind.
Obwohl mit dieser Wende auch bestimmte Fördergelder bereitgestellt wurden, welches durch eine Anmeldung, dann durch das Ausfüllen eines Antrages genehmigt werden können oder auch mittlerweile durch bestimmte Vergleichsportale entworfen werden können, komme ich nicht umher mich zu fragen:
„Hätte dieser Schritt behutsamer gemacht werden müssen?“
Das erste Mal und etwas Neues können immer dazu führen, dass man eine Art von Angst verspüren mag.
Gleitgeld und Spucke, Beratung und Zeit.
Ich hörte von einem Fall aus einem Altersheim.

Kurz vor der Weihnachtszeit und mehrere Tage über diese hinaus, saßen sämtliche alte Menschen ohne Heizung in ihrer neuen Unterkunft, genannt zuhause.
Frierend.
Und alt – wobei man den Politikern zumindest bei dem zweiten nicht die Schuld geben konnte.
Das Heim war nach meinem Informationsstand betrieben durch fossile Energie, veraltete Anlagen, für die die Aufbringung von Materialen schwieriger seien konnte, als man sich erhoffe würde.
Mehrere Tage in der Kälte, aus dem Grund, dass es noch nicht geschafft wurde, aus welchen Gründen möchte ich an der Stelle unbeantwortet und als mir nicht bekannt stehen lassen, eine Anlage aus der Reihe der erneuerbaren Energie einbauen zu lassen.
Tage lang.
Es handelt sich dabei um keinen Einzelfall.
Mehrere mir bekannte Menschen heizen noch mit fossilen Energien.
Viele ältere Menschen heizen noch mit ihnen.
Jetzt stellt sich mir unentwegt die Frage, ob dies nicht hätte mehr Aufklärung und Hilfen benötigt.
Unterstützung derer, welche Jahre lang schon lebten mit dem, was ihnen bekannt war.
Die Erde zu retten, für unsere Kinder, für die jungen Menschlein hier.
Auch ich komme nicht umher
„Ja“
Zu schreien.
Doch erinnern wir uns doch auch an die, welche durch verschiedene Faktoren des Alters im Kalten sitzen, hohe Preise in Kauf nehmen:
- Möchten sie das?
- Verstehen sie das?
- Können sie sich das leisten?
Zwölf Jahre Zeit seit Beginn der ersten Idee.
Überdenkt doch nur, wie viel Pornomaterial in diesen Jahre wäre uns zur Verfügung gestellt wurden und wie schnell wir hätten erfahren von Neuigkeiten im Punkto Sex.
Ich liebe Sex und ich liebe
erneuerbare Energie.
Einen Schritt zurückzumachen, richtig Kernenergie und Atomkraft, wäre meiner Auffassung nach auch verkehrt, denn wer sagt uns denn, dass es die nächsten Darsteller besser machen?
Noch einmal verdeutlicht:
Ich unterstütze in keiner Weise die AFD mit dem Vorhaben, den Plan Klimaneutral zu werden, zu verwerfen.
Ich gebe lediglich zu bedenken, ob es hätte mehr Hilfen geben müssen, Informationen und Nachsicht mit all denen, die aus verschiedensten Gründen nicht auf erneuerbare Energie bis jetzt umgestiegen sind.
Niemand sollte über Weihnachten frieren!
Schreibe einen Kommentar